Polizei fasst diebisches Duo
Als die Mitarbeiterin eines Discounters in Rothenuffeln am Donnerstagmorgen gegen 10.25 Uhr in der Lübbecker Straße eine männliche Person wiedererkannte, die zu Monatsbeginn einen Ladendiebstahl begangen hatte, rief sie die Polizei.
Ohne Fahrerlaubnis gegen Baum geprallt
Am Montagvormittag ist auf der Mindener Straße in Hille ein Autofahrer von der Fahrbahn abgekommen und hat dabei beträchtlichen Schaden verursacht.
Betrüger mit Enkeltrick-Masche am Telefon
Mit der Enkeltrick-Masche haben Betrüger versucht, am Dienstag Menschen in Bad Oeynhausen und Hille um ihr Geld zu bringen. Am Nachmittag erhielt die Leitstelle der Polizei Minden-Lübbecke innerhalb kurzer Zeit aus verschiedenen Bad Oeynhausener Stadtteilen Hinweise auf diese betrügerischen Anrufe. Auch aus der Gemeinde Hille wurde ein gleich gelagerter Fall gemeldet. Zudem erhielten die Beamten den Hinweis, dass in Eidinghausen zwei Männer versucht hatten, einer Seniorin Reinigungsarbeiten an deren Hofeinfahrt aufzudrängen.
FDP Hille bereit zur Wahl
Die Freien Demokraten Hille haben die Vorbereitungen für die Kommunalwahl so gut wie abgeschlossen: auf einer von Hygienemaßnahmen geprägten Wahlversammlung wurden alle Wahlkreise mit engagierten und bekannten Bürgern aus den Ortschaften besetzt, die Reserveliste gewählt und das öffentlich und online diskutierte Wahlprogramm beschlossen.
Feuer in Scheune ausgebrochen
Am frühen Samstagnachmittag, gegen 16 Uhr, gerieten aus bisher ungeklärter Ursache mehrere in einer landwirtschaftlichen Scheune gelagerte Strohbündel in Brand.
Das sich rasch ausbreitende Feuer durchfraß anschließend die Dachkonstruktion der ca. 30 x 12m in der Grundfläche großen Scheune. Trotzdem gelang es der Feuerwehr durch ihren schnellen Löschangriff, weitere in der Scheune befindliche landwirtschaftliche Geräte vor den Flammen zu retten. Für eine stetige Wasserversorgung der Brandstelle an der Straße "Wittloge" wurden mehrere Schlauchleitungen zur Einsatzörtlichkeit gelegt.
Nach einigen Stunden war der Brand größtenteils abgelöscht. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen der Polizei nach auf mindestens 50.000 Euro. Die Beamten der Kriminalpolizei in Minden nahmen noch am Nachmittag die Ermittlungen zur Brandursache auf.
Quelle: Polizei Minden-Lübbecke
Greenfiber verlängert Abgabefrist für die Beantragung von Glasfaseranschlüssen
Aktuell läuft der kreisweite Ausbau des Glasfasernetzes für schnelles Internet. Der Anbieter Greenfiber (ehemals Internexio) weist darauf hin, dass die Abgabefrist für berechtigte Haushalte in Hartum, Holzhausen, Nordhemmern, Oberlübbe, Rothenuffeln, Südhemmern und Unterlübbe auf den 30.06.2020 verlängert wurde.
Bewohner dieser Ortsteile können sich so ihren Glasfaseranschluss für einen Pauschalbetrag von lediglich 100,- Euro sichern. Entsprechende Kontaktinformation werden auf der Firmenwebsite bereit gehalten.