Verbundschule Hille erste Wahl für Grundschulabgänger
Die Grundschülerzahlen bleiben in den nächsten Jahren relativ konstant, die Fünfzügigkeit der Gesamtschule und die Zweizügigkeit des Gymnasiums – beide unter dem Dach der Verbundschule Hille vereint – sind auch in Zukunft gesichert, schulorganisatorische Maßnahmen wie beispielsweise die bauliche Erweiterung eines Standorts sind kurzfristig nicht erforderlich – die aktuelle Schulstatistik 2021/22 wurde kürzlich von Verwaltungsmitarbeiter Bernd Küchhold dem Ausschuss für Generationen, Bildung, Sport & Kultur in seiner Sitzung vorgestellt. Und das Beste kam fast ganz zum Schluss: 90 Prozent aller Grundschulabgänger*innen aus der Gemeinde Hille, die zum Schuljahr 2021/22 auf eine weiterführende Schule wechselten, entschieden sich für die Verbundschule Hille.
Kunstrasenplatz wird gebaut
Mehrheitlich stimmte kürzlich der Bauausschuss dem Bau eines Kunstrasenplatzes und der Modernisierung der Leichtathletikanlagen auf der Sportanlage an der Verbundschule Hille zu. Der Beschluss war erforderlich, weil sich zwischenzeitlich die Kosten und damit der Eigenanteil der Gemeinde Hille erhöht haben.
70-Jähriger bei Kollision mit Zustellerfahrzeug schwer verletzt
Am Dienstagnachmittag hat sich ein Autofahrer (70) aus Hille bei einem Unfall in Nordhemmern schwere Verletzungen zugezogen. Ein ebenfalls am Unfall beteiligter Sprinter-Fahrer (22) verletzte sich leicht. Beide Fahrzeugführer wurden durch Rettungskräfte versorgt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Hiller verletzt Polizisten bei Verkehrskontrolle
Bei einer Verkehrskontrolle am Samstag hat ein 30 Jahre alter Autofahrer erheblichen Widerstand geleistet und dabei zwei Einsatzkräfte verletzt.
Gewerbeverein überreicht Hauptpreise aus der Weihnachtsverlosung
Auch wenn die die diesjährige Weihnachtsverlosung pandemiebedingt unter komplett anderen Bedingungen stattfand als gewohnt, konnten sich die Mitglieder des Gewerbevereins bei weit über 100 Gewinnern für ihre Treue bedanken.
Funkelnde Sterne über dem Badesee
Hinter den Bäumen leuchtet gelb der Mond, im Wasser des Badesees in Mindenerwald spiegeln sich die Bäume, und am Himmel glänzen Abermillionen Sterne: Stefan van Lier vom Verein Schulsternwarte Minden-Lübbecke hat dieses wunderschöne, stimmungsvolle Foto im Januar 2022 gemacht. Und gibt damit einen Vorgeschmack auf die astronomischen Spektakel, die schon bald von der neuen Sternwarte am Badesee zu beobachten sein werden.
Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.
Besuchen Sie uns auch im Social Web!