Ein buntes Ferienprogramm – für jeden ist etwas dabei
Ob beim Basteln mit Naturmaterialien, bei kreativen Mädchenaktionstagen oder beim Erkunden des geheimnisvollen Maislabyrinths – Langeweile hat in diesen Sommerferien keine Chance. Das Angebot reicht von einer spannenden Moorwanderung mit Moormatschkuhle über erlebnisreiche Naturferienspiele bis hin zu einem abenteuerlichen Tag mit Pfeil und Bogen beim Bogenschießen.
Highlights im Überblick:
- Naturferienspiele (16. + 17. Juli, 9–13 Uhr, Gemeinschaftshaus Oberlübbe): Basteln, Schnitzen und Entdecken für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Teilnahmebeitrag: 7 €, max. 15 Teilnehmer.
- Moorwanderung (29. Juli, 9.45–12.15 Uhr, Großes Torfmoor): Unter fachkundiger Leitung das Moor erleben. Für 7- bis 12-Jährige, Teilnahmebeitrag: 7 €, max. 8 Kinder.
- Mädchenaktionstage (6.–7. August, 10–14 Uhr, Bürgerhaus Rothenuffeln): Zwei kreative Wohlfühltage für Mädchen von 8 bis 12 Jahren mit Beautyaktionen und gemeinsamem Kochen. Teilnahmebeitrag: 10 €, max. 15 Teilnehmerinnen.
- Maislabyrinth mit Schatzsuche (12. August, 10–13 Uhr, Erlebnishof Grummert): Abenteuer und Spielspaß im Grünen, für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Teilnahmebeitrag: 4 €, max. 8 Teilnehmer.
- Bogenschießen (18. August, 9.20–14.30 Uhr, Abenteuerspielplatz Stemwede): Konzentration, Geschick und jede Menge Spaß beim Erlernen des Bogenschießens. Für Kinder von 8 bis 14 Jahren, Teilnahmebeitrag: 5 €, max. 8 Teilnehmer.
Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung ist ab sofort ausschließlich online über die Homepage www.unser-ferienprogramm.de/hille möglich. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahlen bei den einzelnen Angeboten begrenzt sind.
Quelle: Gemeinde Hille