Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Gemeinderat
Hiller Kindergärten auf dem Prüfstand
Wie geht es weiter mit dem Kindergarten in Hartum? Diese Frage stellen sich einige Bürger*innen der Gemeinde Hille. Nun schaut die Gemeinde Hille in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt und den Entscheidungsträgern auf die Gesamtsituation der Kindergärten und die erforderlichen Kita-Plätze der Gemeinde Hille.
Gemeindeverwaltung aktualisiert Richtlinien zur Energieeinsparung
Die aktuelle Liefersituation von Gas und Strom ist von großer Unsicherheit geprägt. Diese Unsicherheit zwingt auch die Gemeindeverwaltung dazu, Maßnahmen für die Versorgungssicherheit vorzunehmen. Dies gilt sowohl für alle Bürgerinnen und Bürger, als auch für Unternehmen und auch für die öffentlichen Gebäude.
Kunstrasenplatz wird gebaut
Mehrheitlich stimmte kürzlich der Bauausschuss dem Bau eines Kunstrasenplatzes und der Modernisierung der Leichtathletikanlagen auf der Sportanlage an der Verbundschule Hille zu. Der Beschluss war erforderlich, weil sich zwischenzeitlich die Kosten und damit der Eigenanteil der Gemeinde Hille erhöht haben.
Weitere 150.000 Euro für Kindergarten in Hille bewilligt
Ein marodes Flachdach, dadurch bedingte Wasserschäden und Kostensteigerungen beim Material zwingen die Gemeinde Hille, weitere 150.000 Euro in die Erweiterung des evangelischen Kindergartens Hille zu investieren. Da diese hohe Summe nicht aus dem Haushaltsansatz für die laufende Baumaßnahme finanziert werden kann, müssen anderweitig Abstriche gemacht werden. Die Deckung erfolgt im Haushaltsplan 2021 durch Einsparungen bei den Planungskosten für den Neubau des Kindergartens Hartum (35.000 Euro) und beim Erwerb von Feuerwehrfahrzeugen (115.000 Euro); beide Maßnahmen werden in das Jahr 2022 verschoben. Der Gemeinderat stimmte der überplanmäßigen Auszahlung kürzlich einstimmig zu.
Gemeinderat geschlossen für ein kommunales Glasfasernetz
Die erste Vermarktungsphase für Hilles größtes Infrastrukturprogramm seit Jahrzehnten läuft auf Hochtouren. Nachdem der Gemeinderat sich vor Wochen einstimmig für den glasfaserschnellen Ausbau in ganz Hille entschieden hat, informierte er sich auf der gestrigen Ratssitzung über den Stand der Dinge.
Rat beschließt Kooperation für flächendeckenden Glasfaserausbau
Ohne Gegenstimme hat der Rat der Gemeinde Hille in seiner Sitzung am 31.05.2021 im Bürgerhaus Rothenuffeln eine Kooperation mit der Fa. GREENFIBER Holding GmbH beschlossen mit dem Ziel, die Gemeinde Hille flächendeckend mit einem Glasfasernetz zu erschließen. Die Kooperation steht allerdings unter dem Vorbehalt, dass die vom Rat noch festzulegende Anschlussquote in der Vorvermarktung erreicht wird, die Kommunalaufsicht der wirtschaftlichen Betätigung zustimmt und beihilferechtliche Fragestellungen im Rahmen eines sog. Private-Investor-Tests geklärt werden. Hier muss nachgewiesen werden, dass die öffentliche Hand keine unzulässigen Beihilfen leistet.
Vor der Beschlussfassung wurden die zu beachtenden rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen vorgestellt und erläutert. Ziel ist die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft (GmbH) durch die Kooperationspartner, die das Glasfasernetz errichten lässt und als Netzeigentümer dann weiterverpachtet.
Rund 40% aller Haushalte in der Gemeinde werden im Rahmen des geförderten Ausbaus an das Glasfasernetz angeschlossen, weitere 10% der Haushalte im Bereich der Ortschaften Eickhorst/Unterlübbe sind über einen eigenwirtschaftlichen Ausbau versorgt. Insoweit profitieren noch gut die Hälfte aller Hiller Haushalte von dem Projekt.
Ziel der Kooperationspartner ist es, die Gründung der gemeinsamen Gesellschaft Anfang Juli zu beschließen, um dann aktiv in die Vorvermarktung einsteigen zu können. Kommt die erforderliche Anzahl an Verträgen zustande, könnten noch in diesem Jahr die Bagger rollen, so der Geschäftsführer der Fa. GREENFIBER.
Sowohl die Vertreter der Verwaltung als auch die Ratsmitglieder betonten in ihren Statements die Wichtigkeit eines flächendeckenden Glasfasernetzes für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde Hille.
Quelle: Gemeinde Hille
Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.
Besuchen Sie uns auch im Social Web!