
Hille (284)
Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille
Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de
Stichwahl findet am 27. September statt
Am 27.09.2020 finden die Stichwahlen um das Amt des Landrates des Kreises Minden-Lübbecke sowie des Bürgermeisters der Gemeinde Hille statt.
So hat Hille gewählt
Hille hat gewählt. Bei einer Wahlbeteiligung von knapp 65 Prozent (Bürgermeisterwahl 2015 = 52,8 %) geht die CDU als Siegerin aus der Wahl zum Hiller Gemeinderat hervor.
Laternenmast und Stromkasten umgefahren
Am frühen Morgen des Sonnabends wurde die Polizei in die Mindener Straße nach Hille gerufen. Hier hatte ein unbekannter Autofahrer eine Unfallflucht begangen.
Monitore und GPS-Antennen gestohlen
Am Mittwoch wurden die Beamten in die Volkeningstraße zu dem Gelände einer Firma für Landtechnik gerufen.
Unter Drogen Unfall verursacht
Am frühen Mittwochmorgen wurde die Polizei gegen drei Uhr auf die Brennhorster Straße nach Hille zu einem Unfall gerufen.
FDP Hille geht neue Wege
Die Freien Demokraten Hille bereiten sich bereits im Wahlkampf auf die nächste Ratsperiode vor und starten eine Initiative, die einigen Hillern noch aus der Vergangenheit bekannt sein dürfte. „Wie in anderen Gemeinden im Kreis auch, möchten wir die Wahlkampfplakate auf wenige, zentrale Stellen konzentrieren“, schlägt Nikolaus Netzel, Ortsvorsitzender der Freien Demokraten Hille, vor.