E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zwei Trickbetrügern ist es gelungen, Schmuck aus einem Haus eines Seniorenehepaares in der Gemeinde Hille zu stehlen. Die Unbekannten hatten sich am Dienstag an der Haustür als angebliche Mitarbeiter des Wasserwerks ausgegeben.

Gemeinde legt Energiebericht vor

Schulen, Sporthallen, Friedhofskapellen, Feuerwehrgerätehäuser, Rathaus, Dorfgemeinschaftshäuser und Flüchtlingswohnheime – die Gemeinde Hille besitzt 46 Liegenschaften, die sie nicht nur baulich unterhält, sondern für die sie auch die Energiekosten trägt. Hinzu kommen die Kläranlage in Hartum, 39 Abwasserpumpstationen und die Straßenbeleuchtung mit insgesamt 1.937 Leuchtpunkten. Im Jahr 2019 wurden 2.350.239 Kilowattstunden (kWh) Strom und 3.502.618 kWh Gas/Wärme verbraucht, unterm Strich kostete das 947.282 Euro.

Bei einem Verkehrsunfall in Hille, OT Rothenuffeln, wurde am 26.06.2021, gegen 10.50 Uhr, die 64-jährige Fahrerin eines Audi schwer verletzt. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Zwei weitere Personen erlitten leichtere Verletzungen.

Vereine erhalten Zuschüsse

35.000 Euro stehen im Haushaltsplan 2021 der Gemeinde Hille für die Vereinsförderung bereit. Aus diesem Topf erhalten fünf Vereine Geld für die Instandsetzung bzw. Erweiterung und Modernisierung ihrer Räumlichkeiten. Das beschloss der Ausschuss für Generationen, Bildung, Sport & Kultur in seiner jüngsten Sitzung.

Die erfreulich niedrigen Inzidenzzahlen lassen die – eingeschränkte – Öffnung des Rathauses für den Publikumsverkehr ab dem 1. Juli 2021 auch ohne Terminvereinbarung wieder zu. 

Die Mitarbeiter*innen sind erreichbar

Mo – Fr  8:30 – 12:30 Uhr
Mo – Mi  14:30 – 16:00 Uhr
Do 14:30 – 18:00 Uhr

Die Termine vereinbaren Sie telefonisch unter 0571 4044-0 bzw. per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Ohne vorherige Terminvereinbarung können Anliegen nur  dienstags von 7:30 – 12:30 Uhr und donnerstags von 14.30 – 18.00 Uhr direkt im Rathaus erledigt werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird auch hier eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen.

Im Gebäude besteht weiterhin Maskenpflicht (OP-Maske oder FFP2) und es gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Die Kontaktdaten werden erfasst.

Bei einem Unfall auf der Straße "Damm" in Hille sind am Donnerstag gegen 11.45 Uhr zwei Personen (18, 16) verletzt worden.

Seite 47 von 168

Willkommen im Onlineportal für Hille! Wir sind DIE Anlaufstelle im Netz für alle Hiller Bürger, Firmen und Vereine. Um zu sehen - und um gesehen zu werden.

Besuchen Sie uns auch im Social Web!

 

Top