Der Hiller Norden freut sich. Am Mittwoch Abend verkündeten der Geschäftsführer Uwe Krabbe sowie der Vertriebsleiter Alfred Jungmair der aktuell im Kreis Minden-Lübbecke mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beauftragten Firma Greenfiber, dass zusätzlich zu den durch ein Förderprogramm begünstigten Haushalten in Mindenerwald nun ein flächendeckender Anschluss an das schnelle Internet realisiert werden kann.
Auf der Bergkirchener Straße in Höhe Buchenberg verlor kurz nach 11 Uhr der Fahrer eines Sattelzuges die Kontrolle über sein Gespann und kam nach rechts von der Straße ab. Hier blieb er im Vorgarten eines Hauses hängen.
Nachdem kürzlich ein Lamborghini-Fahrer mit bis zu Tempo 210 bei erlaubten 100 km/h über die L 770 gerast ist, wollte es ihm am vergangenen Samstag leider ein BMW-Fahrer gleich machen. Mittels des zivilen Polizeimotorrades konnte dem gefährlichen Treiben schnell ein Ende gesetzt werden. Den Führerschein behielt die Polizei sofort ein und der Wagen musste stehen bleiben.
Am 5. Mai eröffnet auf dem Hiller Marktplatz ein Corona-Testzentrum.
22 Storchennester gibt es in der Gemeinde Hille, verteilt auf acht Dörfer, und in 18 von ihnen wird definitiv gebrütet, für drei gibt es einen Brutverdacht, auf einem wurde möglicherweise ein Kurzbesucher gesichtet.
Am Donnerstagabend wurden die Einsatzkräfte wegen einer vermeintlichen Party nach Hille gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass trotz der Pandemie ein 18. Geburtstag offenbar ausgiebig gefeiert wurde.