
Hille (279)
Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille
Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de
Anforderung von Briefwahlunterlagen für die Stichwahl
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass Wahlberechtigte der Gemeinde Hille noch bis Freitag, 26.09.2025, 15.00 Uhr, die Möglichkeit haben, einen Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines zu stellen und Unterlagen für die Briefwahl anzufordern.
Kommunalwahl am 14.09.2025
Die Gemeindeverwaltung weist nochmals darauf hin, dass Wahlberechtigte der Gemeinde Hille noch bis Freitag, 12.09.2025, 15.00 Uhr, die Möglichkeit haben, einen Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines zu stellen und Unterlagen für die Briefwahl anzufordern.
Breitensporttage des SC Hille
„Bis jetzt sind 111 Nennungen eingegangen, aber erfahrungsgemäß melden weitere Kurzentschlossene noch bis zum 05.09.2025 ihre Teilnahme an“, betont Turnierchefin Daniela Mehrhoff.
Kandidierende für den Seniorenbeirat gesucht
Splittarbeiten in der Gemeinde Hille
In den Ortschaften Hille, Nordhemmern und Unterlübbe finden ab Donnerstag 21.08.2025 Oberflächenbehandlungen in Form von Splittarbeiten statt.
Warnung vor Sturmschäden
Nach dem schweren Gewitter und den Sturmböen in der vergangenen Nacht warnt die Gemeinde Hille eindringlich vor Gefahren durch beschädigte Bäume und herabfallendes Totholz. Zusätzlich kommt es am kommenden Wochenende zu mehreren Straßensperrungen, durch die entstandenen Sturmschäden, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.