Hille

Hille (68)

Lokale Nachrichten aus dem Ortsteil Hille

Hille wurde das erste Mal 1170 erwähnt. In den Jahren 1576 und 1628 wurde in Hille der Landtag gehalten. 1903 war die Eröffnung der Mindener Kreisbahn und damit wurden Südhemmern und Hartum an das Bahnnetz nach Minden angeschlossen. Inzwischen ist die Bahnlinie auf den Busbetrieb umgestellt worden. 1911 wurde Hille an das elektrische Stromnetz angeschlossen. Der Bau des Mittellandkanals dauerte von 1911 bis 1915 im hiesigen Streckenbereich Minden-Lübbecke. Die Inbetriebnahme erfolgte am 16. Februar 1915. Am Nordufer in Hille wurde eine Hafen angelegt. Inzwischen wurde eine größere Hafenanlage am Südufer gebaut. Quelle: www.hille.de

Thursday, 03 July 2025 20:28

Abfallbilanz 2024

Statistisch gesehen hat im Jahr 2024 jede*r Hiller Einwohner*in (Einwohnerzahl vom 30.06.2024 =15.745) 86,59 kg Restmüll und 123,36 kg Biomüll, insgesamt also 209,95 kg „produziert“. Im Vorjahr waren es 84,90 kg beim Restmüll und 123,10 kg je Einwohner beim Biomüll, insgesamt 208,00 kg.

Auch in diesem Sommer heißt es wieder: Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer! Die diesjährigen Ferienspiele bieten vom 16. Juli bis 18. August 2025 ein abwechslungsreiches Programm voller Naturerlebnisse, Action und Kreativität für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren.

Die Gemeinde Hille hat in den vergangenen Jahren Überschüsse erwirtschaftet und sich damit einen strukturell ausgeglichenen Haushalt beschert. Im Rahmen der turnusmäßigen Prüfungen von Städten und Kreisen in NRW durch die Gemeindeprüfungsanstalt (gpaNRW) wurde die Haushaltssituation dargestellt und Handlungsempfehlungen durch Prüfer Markus van der Zee und Projektleiter Holger Pohl gegeben. Michael Esken, Präsident der gpaNRW, nahm ebenfalls an der Ratssitzung teil.

In der Zeit vom 25.04. bis zum 27.04.2025 findet der nächste Hiller Frühjahrsmarkt statt. Highlight ist neben der Kirmes sowie einem unterhaltsamen Rahmenprogramm einmal mehr die große Gewerbeausstellung - eine der größten im Kreis Minden-Lübbecke. Diese wird an allen drei Markttagen stattfinden. Hierzu laden die Gemeindeverwaltung sowie der Gewerbeverein Hiller Land interessierte Unternehmen ein. 

Wie bereits im Vorjahr unterstützt der Gewerbeverein Hiller Land e. V. die Gemeinde Hille als Veranstalter beim Anmeldemanagement. Anmeldungen werden bis zum 16.02.2025 über die Website des Gewerbevereins entgegen genommen.

Standgebühren Gewerbezelt:
13,00 Euro / qm - Frühbucher Mitglieder Gewerbeverein Hiller Land e. V.
18,00 Euro / qm - Frühbucher allgemein
15,00 Euro / qm - Normaltarif Mitglieder Gewerbeverein Hiller Land e. V.
20,00 Euro / qm - Normaltarif allgemein

Standgebühren Freifläche:
5,00 Euro / qm - Normaltarif Mitglieder Gewerbeverein Hiller Land e. V.
7,00 Euro / qm - Normaltarif allgemein

 

Die Sommerferienangebote der Jugendförderung der Gemeinde Hille sind vielfältig. Langeweile muss niemand haben!

Der Bürgerservice im Rathaus ist Anlaufstelle für zahlreiche Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hille. Für viele Verwaltungsvorgänge ist der Bearbeitungsaufwand in den letzten Jahren deutlich gestiegen, wodurch es immer wieder zu längeren Wartezeiten gekommen ist.

Page 1 of 12
Top